Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Sie heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben sie bereist – fertig sind sie noch lange nicht. Michael Dietz ist Autor und Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) , Jochen Schliemann ist Autor, Musik- und Reise-Reporter. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde ihnen erstmals bewusst, dass sie anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen. Und dass...
Bei meiner Friseurin Christiane aus dem „Glück“ erfuhr ich von einer erstaunlichen Website. „POSTCROSSING.COM“ ermöglicht Menschen aus aller Welt via Versand von Postkarten miteinander ins Gespräch zu kommen. Dass die digitale Welt für analogen Austausch sorgt, gefällt uns natürlich sehr und hat uns noch mal zu dem zeitlos wunderschönen Roman „Der schönste Grund, Briefe zu schreiben“ von Ángeles Doñate geführt. Ein beglückender Schmöker rundum den Rettungsversuch einer...
Oft ist es ja die Freude, die zum Glück führt. Und Freude stellt sich bei der Lektüre des neuen Buchs über den kleinen Nick auf jeden Fall ein. Seit dem 1. Dezember läuft der Film „Der kleine Nick und das große Glück“ im Kino. Der Diogenes Verlag hat zu diesem animierten Film ein Buch herausgegeben, das prima ist, wie es der kleine Nick sagen würde! Erzählt und gezeichnet wird die Geschichte der Freundschaft der beiden Schöpfer Goscinny & Sempé und der Entstehung von „Le...
Die spektakuläre Dokumentar-Serie „The me you can`t see“ widmet sich dem Thema psychischer Gesundheit. In sehr beeindruckenden Porträts von berühmten und unbekannten Menschen wird begreiflich gemacht, wie psychische Störungen Menschen beherrschen und an den Abgrund bringen und wie Entspannung, Linderung und Hoffnung entstehen. Bewegend offenherzig sprechen Oprah Winfrey und Prinz Harry einrahmend über ihre eigenen Erfahrungen. Sie machen deutlich, wie wichtig ehrliche Bestandsaufnahmen...
Das Wissen um die mitunter verheerende Macht unserer Gedanken auf unser Wohlbefinden ist mittlerweile sehr gut erforscht. Doch wie lässt sich ein Karussell aus Sorgen stoppen? Wie wird aus einem nächtlichen Mahlstrom der Gedanken ein geführtes Gespräch mit mir selbst, entsprechend meiner Haltung, meiner Werte, meiner Wünsche? Wie schaffe ich Unabhängigkeit von äußeren Bedingungen und gelange zu einem stabilen Gedankengerüst? Nicht wenige Menschen praktizieren Meditation, um Ruhe in...
Im Urlaub gehören die Momente, in denen die Seele baumeln kann, selbstverständlich dazu. Gerade im Alltag sind diese Momente so wichtig, damit wir uns nicht in unseren Gedankenkreisen verlieren und aufreiben. Manche von Ihnen sprechen mit uns darüber, dass sie in dieser anstrengenden Gegenwart nicht wissen, wie sie ins Lesen und zur Ruhe finden können. Die japanische Gedichtform „Haiku“ mag da vielleicht Brücken bauen. Der Reclam-Verlag hat eine wunderschön gestaltete Buchausgabe mit...
Der NDR bietet einen sehr unterhaltsamen Podcast zur weiten Welt der Literatur. Nach einer literarischen Vorspeise servieren Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher. Für die Bestseller-Challenge lesen sie sich durch die Titel der aktuellen Top Ten - kneifen gilt nicht, deutliche Meinung ist erwünscht! Beim Quiz können alle ihr Literatur-Wissen testen und Fun Facts für die nächste Party sammeln. Dazu gibt es Interviews mit...
Auch buchliebende Menschen freuen sich wieder auf entspanntes Reisen. Manche führt es nach Portugal, in das Lissabon von Fernando Pessoa und die legendäre Livraria Bertrand, die älteste durchgehend betriebene Buchhandlung der Welt. Nicht so bekannt ist die kleine, nördlich von Lissabon gelegene, idyllische Küstenstadt Óbidos mit ihrer neuen Buchkirche. Nichtreisende Portugalfans können sich aber auch freuen - über zwei Krimi-Neuerscheinungen: der 5. Fall von Gil Ribeiro um Leander Lost...
In strapaziösen Zeiten ist es noch wichtiger als sonst, sich im Umgang mit Medien nicht zu überfordern. Wir haben die Krautreporter schätzen gelernt, die werbefrei, verständlich, gründlich und in Ruhe recherchieren und informieren. Was für eine Wohltat im Mahlstrom der Negativschlagzeilen. Ein Buch, das uns helfen kann, uns besser zu orientieren und der Sogwirkung von Negativschlagzeilen zu begegnen, ist „Wie wir die Welt sehen“ von Ronja Wurmb-Seibel: Was negative Nachrichten mit...
Vor seinem Erscheinen war „Atlas oft the Heart“ schon auf Platz 1 der New York Times Bestseller-Liste, denn die Forschungsergebnisse von Brené Brown sind immer eine Sensation. Ihr TED-Talk zum Thema „Verletzlichkeit“ gehört mit über 56 Millionen Aufrufen zu einem der erfolgreichsten weltweit.