Artikel mit dem Tag "Krimis"



Der Toxikologe und Schmerzforscher Caleb Maddox lernt eine Frau namens Emmeline in einer Bar kennen. Rasch verfällt er ihrem Charme, ohne viele Gedanken an seine Freundin daheim zu verschwenden. Er muss Emmeline wiedersehen. Während seiner Suche nach ihr benötigt die Polizei von San Francisco eine Expertise von ihm, da seit Wochen Leichen aus der Bucht geborgen werden. Alle Opfer sind wohlsituierte Männer und jeder von ihnen muss unter unvorstellbaren Schmerzen gestorben sein. Die Jagd nach...
Na, das hat Commissario Aurelio Tasso gerade noch gefehlt: Nicht nur, dass er bei ärgstem Winterwetter von Bozen nach Meran kurven muss, um einen Todesfall in einem Hotel zu untersuchen, nein, er hat dabei auch noch die anstrengende Tochter des Bürgermeisters im Schlepptau. Die junge, etwas naseweise Frau will eigentlich Anwältin werden, möchte sich aber als Praktikantin Einblick in die Polizeiarbeit verschaffen. Dem ersten Toten im Hotel wird ein zweiter folgen, und je weiter die...

Der pensionierte Tierarzt Byongsu Kim lebt am Rand einer südkoreanischen Großstadt und verbringt seine Zeit damit, Klassiker zu lesen, Gedichte zu schreiben und durch seinen Bambushain zu sparzieren. Niemand ahnt, dass der ältere Mann ein Serienkiller war. Sein letzter Mord geschah vor Jahrzehnten. Byongsu Kim begegnet in seinem Viertel einem Mann, der so wie er einst Serienmorde begeht. Kurz davor wurde bei ihm Alzheimer diagnostiziert. Umso weiter seine Krankheit voranschreitet, desto mehr...
Fürchte Dich nicht! Außer vor Dir selbst… Ich muss es vorwegnehmen – das Ende des Buches hat mich umgehauen und beschäftigt mich noch immer. Hannah Herbst, Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, hat nach einer OP ihr Gedächtnis verloren. Mehrfach unterstützte sie die Polizei als Beraterin bei Gewaltverbrechen und versteht Mimik und Körpersprache ganz ohne Worte. Erneut gibt es ein Video, das von Hannah analysiert werden muss. Doch diesmal ist etwas anders. Eine Frau gesteht,...

Berlin in den 20er Jahren: Die junge Journalistin Lilli wird von einem Politiker gebeten, einen Kontakt zu ihrem Jugendfreund Paul herzustellen, der als Diamantenschleifer einen heiklen Auftrag übernehmen soll. Kurz darauf wird ein Jazzmusiker ermordet aufgefunden, und als man in dessen Taschen einen Rohdiamanten findet, führen die Ermittlungen Kommissar Schambacher ebenfalls zu Paul – und zu Lilly… Der Autor hat hier einen atmosphärischen Roman vorgelegt, der uns mit stimmungsvollen...
„Mein Mann hatte eigentlich nicht vor, Annie Doyle umzubringen, aber diese verlogene Schlampe hat es nicht anders verdient“. Das sagt Lydia Fitzsimmons, eine der drei Stimmen dieses Romans, ganz zu Anfang. Lydia ist attraktiv, wohlsituiert, bestimmend und äußerst manipulativ. So wundert es nicht, dass der oben zitierte Satz nicht ganz stimmt. Aber Lydia hat auf alles ihre eigene Sicht der Dinge. Die zwei anderen Erzähler sind Laurence, ihr Sohn, und Karen, die Schwester der Ermordeten....

Louise wacht morgens nach einer Nacht mit zu viel Alkohol verkatert auf, nur um festzustellen, dass ein fremder Mann neben ihr liegt. Der Fremde ist tot, das Bett, die Decken sowie das Messer neben ihnen sind blutverschmiert. Louise hat kaum noch Erinnerungen an die vorherige Nacht. Weder weiß sie, wie der Fremde in ihr Bett gelangte, noch was passiert ist oder inwiefern sie Schuld an seinem Ableben hat. Das Buch wird aus der Perspektive der dritten Person und der Ermittler erzählt, aber der...
Peter Camerons Roman beginnt mit der beschwerlichen Anreise eines namenlosen New Yorker Ehepaars in einer obskuren verschneiten Stadt irgendwo in Europa. Nach der Ankunft im "Grand Imperial Hotel", das seine besten Tage vielleicht schon hinter sich hat oder auf diese noch wartet, begegnet das Ehepaar einigen merkwürdigen Menschen - einer eigentümlicher als der andere. Das Ehepaar ist in diese Stadt gekommen, um ein Kind zu adoptieren, ohne jedoch zu ahnen, mit welchen Schwierigkeiten es...

Der ehemalige New Yorker Polizist Nico Doyle mag eigentlich nur in Ruhe und Frieden sein neues Leben in einem kleinen, gemütlichen Städtchen im italienischen Chianti genießen. Doch wieder wird er vom Dorfpolizisten um Hilfe gebeten: ein bekannter Weinkritiker – gehasst und gefürchtet – kommt ums Leben und schnell ist klar, dass es sich hier nicht um einen Unfall oder Selbstmord handelt. Die Liste der Verdächtigen ist lang. Streit, Erpressung und verschmähte Liebe sind nur einige...
Meier („Meier, einfach nur Meier“) ist nach zehn Jahren, die er unschuldig im Gefängnis verbrachte, wieder in Freiheit. Aber was heißt Freiheit für jemanden, der nicht mehr besitzt, als die zehn Jahre alte Kleidung am Leib und etwas mehr als 300 Euro in der Tasche? Also „besorgt“ er sich erstmal Startkapital und mietet sich eine sanierungsbedürftige Bleibe. Die Umgebung erscheint ihm genau richtig, entpuppt sich jedoch als das Gegenteil … Ein in kurzen und knappen Sätzen...

Mehr anzeigen