Es ist uns eine Freude, Sie zu einem besonderen Abend einzuladen.
Im Austausch mit Ihnen und unserer Moderatorin Anke Johannsen spricht Rosemarie Schettler über Trost in schwierigen Zeiten.
Sie ist gelernte Sozialpädagogin und Gestalttherapeutin. Sie hat viele Jahre hauptamtlich für die TelefonSeelsorge in Duisburg gearbeitet. Hier hat sie Ehrenamtliche für die Gesprächsführung am Telefon und im Chat vorbereitet und in der Begleitung Suizidgefährdeter viele Menschen in Tief- und Wendepunkten des Lebens getroffen.
Das Leben konfrontiert Menschen immer wieder mit belastenden Anforderungen. Wie unterschiedlich Menschen auf diese Anforderungen reagieren, wie vielfältig und kreativ oft der Umgang mit diesen Anforderungen gestaltet wird, hat sie immer wieder fasziniert. Was ist Trost in schwierigen Zeiten?
Abgerundet wird der Abend mit zum Thema passenden Buchempfehlungen.
Karten gibt es in der Buchhandlung Scheuermann.
Eintritt € 8,00 / erm. € 5,00
Der preisgekrönte Schriftsteller und Philosoph lässt im Gespräch mit Anke Johannsen die akademischen Schranken fallen und lässt uns staunen über die lebendige, pragmatische und liebenswerte Seite der philosophischen Welt, zu deren sympathischsten Vertreter der ehemalige „Stadtschreiber Ruhr“ Wolfgang Eilenberger zweifelsohne zählt.
Karten gibt es in der Buchhandlung Scheuermann.
Eintritt € 10,00 / erm. € 8,00
Unser Lese-Schnack ist eine herzliche Einladung an Sie, sich mit uns und anderen Interessierten zu einem ausgewählten Buchtitel und Thema auszutauschen.
An dem von Elisabeth Evertz und Anke Johannsen moderierten Gespräch können Sie sich auch dann beteiligen, wenn Sie das betreffende Buch (noch) nicht gelesen haben und sich für das Thema
interessieren.
Roter Faden dieser Veranstaltungsreihe sind Perspektiven für ein gelingendes Miteinander, die sehr vielfältig sein können.
Jetzt sind SIE mal dran, Ihr Lieblingsbuch vorzustellen! Wir freuen uns darauf, dass Sie sich mal gegenseitig Bücher empfehlen. Wir laden Sie herzlich ein, Ihr Lieblingsbuch aus diesem Jahr mitzubringen und zu erzählen, was Sie daran begeistert hat.
Wenn Sie ein Buch empfehlen möchten, geben Sie den Titel bitte bei Ihrer Anmeldung mit an. Sie sind uns natürlich auch ohne eigenen Beitrag willkommen.
Wir beziehen uns in unserem Austausch auf Aussagen aus dem Buch
„Vom Mythos des Normalen – Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert - Neue Wege zur Heilung“ des renommierten kanadischen Mediziners Gabor Maté mit seinem Sohn Daniel Maté
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen, vielseitigen und amüsanten Abend mit der ehemaligen Inhaberin der Buchholzer Buchhandlung „Was Ihr wollt“, Gabi Scheibe, und der Inhaberin der Buchhandlung Scheuermann, Elisabeth Evertz und der Buchhändlerin Simone Rapelius.
Wir bitten um Anmeldung vorab.
Eintritt € 8,00 / erm. € 5,00
Wir laden auch in diesem Jahr wieder zum Sachbuchabend ein. Die sehr geschätzten Verlagsvertreter Guido Marquard und Michael Schikowski und die unvergleichliche Silvia Maul sind bei uns zu Gast und präsentieren aus ihren jeweiligen Verlagen neue Buchtitel zu vielfältigen Themen.
Freuen Sie sich auf Schönes, Überraschendes und Spannendes und vor allem auf beste kurzweilige Unterhaltung durch die Buchexperten und die Buchexpertin.
Für Ihr leibliches Wohl wird mit Fingerfood gesorgt.
Wir bitten um Anmeldung vorab.
Eintritt € 5,00
Wer Lesetipps für den Herbst und Winter oder vielleicht schon Geschenkideen benötigt, kommt hier garantiert auf seine Kosten.
Die Duisburger Buchhändlerinnen Elisabeth Evertz, Gabi Scheibe (Buchhandlung Scheuermann) und Kitty Görner (Flummi – Die Buchhandlung) stellen Ihre Lieblingsbücher der Saison vor. Freuen Sie sich auf einen munteren Spaziergang durch die Bücherwelt und kurzweilige Unterhaltung. Als Gast nimmt wieder Özlem Saghir von der Zentralbibliothek teil.
Der Eintritt kostet fünf Euro und wird dem Buchpatenprojekt der Duisburger Bibliotheksstiftung für die Anschaffung neuer Medien gespendet.
Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.
Anmeldungen / Eintrittskarten über die Buchhandlungen Scheuermann