‚Crazy‘, dachte ich, als ich sah, dass Benjamin Lebert sein erstes Kinderbuch auf den Markt bringt. ‚Crazy‘, dachte ich auch, als ich nachsah, wann ‚Crazy‘ eigentlich erschienen ist. 1999. Vor beinahe 24 Jahren habe ich also mit 16 Jahren mein erstes Buch von ihm gelesen. Verrückt. Umso schöner, dass mich dieses Kinderbuch von ihm wirklich begeistert hat. Julian und Anisa gehen in die gleiche Klasse, haben jedoch wenig bis gar nichts miteinander zu tun und könnten...
Hier sind sie versammelt, die wunderbaren Menschen, die die Helden unserer Kindheit erdacht und zum Leben erweckt haben! 20 Autorenportraits finden sich hier, von Astrid Lindgren über Otfried Preußler, von James Krüss zu Andreas Steinhöfel, von Paul Maar zu... Lassen Sie sich überraschen. Zu den Texten, die sich in erster Linie ums Ausdenken und Schreiben, Ideen haben und Geschichten erträumen drehen, gesellen sich liebevolle Illustrationen, die die Schreibenden im Bild und kleine...
Zwei Jugendliche auf einem spannenden Roadtrip durchs Universum auf der Suche nach ihrer Identität und der ersten Liebe Ponger fällt das Mädchen ohne Schuhe und in gelber Regenjacke das erste Mal in der S-Bahn irgendwo in Hamburg auf. Beide lesen 'zufällig' das gleiche Buch und ihrer silbrigen Aura kann er seinen Blick kaum entziehen. Er beobachtet sie verstohlen, sie jedoch scheint keine Notiz von ihm zu nehmen. Doch auf einmal steht sie neben ihm - ein seltsamer Wortwechsel, eine...
„Es waren einmal ein König und eine Königin, die herrschten glücklich über ein schönes Land. Doch sie hatten keine Kinder. …“ So beginnt dieses Buch und damit liegt das Genre auch schon auf der Hand. Das Märchen erzählt die Geschichte eines Königspaares, das - dank magischer Mithilfe - seinen Kinderwunsch schließlich doch noch zweifach erfüllt bekam. Erzählt wird ebenfalls vom außergewöhnlichen Zusammenhalt dieser beiden ungleichen Geschwister. Das genregetreue Abenteuer...
Der 17 jährige Simon führt ein eigentlich komplett normales High School Leben, er hat eine gute Beziehung zu seiner Familie, die besten Freunde, die er sich vorstellen kann und selbst die Schule ist ganz okay. Doch eine Sache liegt ihm auf dem Herzen: Er traut sich nicht, sich als schwul zu outen. Die einzige Person, der er sich anvertrauen kann, ist sein anonymer Internetfreund, der den Nickname „Blue“ verwendet. Dieser besucht ebenfalls Simons Schule, doch beide wissen nicht, wer der...
Definitiv das tollste Sommerabenteuer des Jahres! Als Mo, auf der Suche nach dem entlaufenen Pferd seiner Mutter, auf zwei ausgerissene Kinder stößt, die sich in einer alten Landhausruine in der Umgebung verstecken, ist dies der Startschuss für die aufregendsten großen Ferien seines Lebens: Es ist eine spannende Zeit, mit Spielen und Schwimmen, mit Schatzsuchen und Lagerfeuern, mit Eichhörnchen und Nell, einem Mädchen, das auf seinen Streifzügen ebenfalls in der „Sommerfeste“ landet....
Dara ist vieles. Ein Jugendlicher, der mit der Pubertät zu kämpfen hat. Ein Autist, der gerade deswegen in der Schule oft zum Opfer von Hohn und Prügel wird. Ein großes literarisches Talent, aber vor allem ist er ein leidenschaftlicher Naturforscher und Naturschützer. In seinen Tagebucheinträgen gibt er uns über ein Jahr hinweg Einblicke in seine Wahrnehmung, seine Liebe zur Natur, sein umfangreiches Wissen von Flora und Fauna, seine Ängste und Sorgen, ebenso sein Bemühen um mehr...
‚Elchtage‘ ist eines der besten Kinder- und Jugendbücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe. Durch die Erzählweise in der Ich-Perspektive kann man sich leicht mit der Hauptprotagonistin Johanna und ihren Problemen, die für ihr Alter typisch sind, identifizieren. Obwohl Johanna im Verlauf des Buches viele Probleme hat, kann sie diese immer so lösen, dass sie sich selbst nicht verliert. Es kommen einige Probleme auf, die im Fokus stehen und gerade deshalb bleibt es auf eine eigene...
Egon und Jojo sind beste Freunde. Egon möchte Forscher werden so wie sein Opa Werner und muss dafür natürlich viel experimentieren. Nicht alle Versuche gehen gut, manche verursachen richtiges Chaos - deshalb nennt Egons Mama Egon eine wandelnde Katastrophe. Während eines Ausflugs finden sie einen 'Vulkan'. Werden die beiden Jungs es schaffen den Vulkan zu erforschen bevor er ausbricht? Und was hat es mit dem roten Knopf auf sich? Das Buch ist spannend und sehr lustig. Man kann das...
Nuschki ist ein dreibeiniger Hund. Sein Herrchen heißt Antek. Während einer Floßfahrt auf einem Fluss verliert Nuschki seinen besten Freund Antek aus den Augen. Nuschki ist jetzt in Deutschland und Antek in Polen. Um zu seinem Herrchen zu kommen, erlebt Nuschki viele seltsame, lustige und fröhliche Abenteuer und lernt viele Freunde kennen, die ihm in den schwierigsten Situationen helfen. Ich finde das Buch wirklich schön. Es ist sehr leicht zu lesen und man freut sich über jedes...