Wir lernen vier Generationen der Familie Tran kennen. Eine liebevolle, gebildete Familie, deren Zusammenhalt in den 50er Jahren im Norden durch Leid und Gewalt gesprengt wird. Enteignung und Vertreibung in den 70er Jahren verwunden und entzweien die restliche Familie bis in die Gegenwart. Eine lebenslängliche Suche nacheinander folgt und das Überleben der Schmerzen durch liebevolle Fürsorge.
Dicht und wundervoll leuchtend wird die Geschichte aus der Sicht der letzten Generation erzählt. Die Enkelin Huong lebt mit der Großmutter und bringt uns aus ihrer Sicht die Geschichte dieser liebesbegabten, imposanten Frau nahe. Während die 12jährige in den 70er Jahren auf die Rückkehr des Vaters aus den Kampfgebieten wartet, kehrt die Mutter traumatisiert aus den Lazaretten zurück. Huongs Gefühlsleben spannt sich von Verlorenheit, Sorge, Zerrissenheit, Angst, bedingungsloses Vertrauen zur Oma bis zur ersten Verliebtheit.
Ein mitreißendes heftiges Buch hat die in Australien lebende Autorin (*1973) uns geschenkt. Eine grandios erzählte Familiengeschichte, die die komplexe Geschichte Vietnams verständlich macht. Mein Lieblingsbuch in diesem Jahr.
Buchtitel: Der Gesang der Berge
Autor: Nguyen Phan Que Mai
Verlag: Insel
Preis: € 23,00
ISBN: 9783458179405
Gelesen und empfohlen von: Elisabeth Evertz